Association France Palestine Solidarité

Menu
  • L’association
    • Charte et statuts
    • Groupes locaux
    • Nos partenaires
    • Lettre d’information
    • Faire un don
    • Adhérez
    • Revue de l’AFPS, Palestine Solidarité
  • Actions
    • Campagnes
    • Évenements soutenus
    • Projets en Palestine
    • Missions en Palestine
    • Pétitions
    • Parrainages
    • Produits palestiniens
  • Informations
    • Actualités
    • Analyses
    • En direct de Palestine
    • Témoignages
    • Communiqués
    • Culture
    • Publications de l'AFPS
  • Références
    • Repères historiques
    • Rapports
    • Cartes
  • Mobilisation
    • Campagnes
    • Échos du national
    • Échos des groupes
    • Matériel militant
    • Appel et pétitions
    • Agenda
  • Thématiques
Startseite > Actions > Pétitions et appels > Internationale Petition an die Generalversammlung der Vereinten Nationen, zur Einrichtung eines Ad-hoc-Internationalen Strafgerichtshofs zur Verfolgung der israelischen Kriegsverbrechen, insbesondere in Gaza
Pétitions et appels
Montag 9. Februar 2009
AFPS

Internationale Petition an die Generalversammlung der Vereinten Nationen, zur Einrichtung eines Ad-hoc-Internationalen Strafgerichtshofs zur Verfolgung der israelischen Kriegsverbrechen, insbesondere in Gaza

Alle Fassungen dieses Artikels: [عربي] [dansk] [Deutsch] [English] [Esperanto] [Español] [français] [עברית] [italiano] [한국어] [Nederlands] [norsk] [Português] [русский] [Türkçe] [中文]

Den unten erwähnten Text bitte unterzeichnen (deutsche Fassung)

Weil die Charta der Vereinigten Nationen im Jahre 1945 in unserem Namen unterschrieben wurde..

Weil der Teilungsplan Palästinas von der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahre 1947 in unserem Namen angenommen wurde..

Weil die Genfer Konventionen im Jahre 1949 in unserem Namen unterschrieben wurden..

Weil keine der UNO-Resolutionen zu Palästina, die auch in unserem Namen angenommen wurde, vom Staat Israels angewendet wurde und weil dieser seit seiner Gründung ständig völlig straflos und immer zynischer, die Grundsätze der Vereinten Nationen und die internationalen Konventionen verletzt..

haben wir, Bürgerinnen und Bürger dieser Welt, heute die Pflicht, die internationale Gemeinschaft an ihre Verpflichtungen zu erinnern!

Wir fordern feierlich

daβ die Generalversammlung der Vereinten Nationen ihre Macht für die Gründung von nachgeordneten Gremien nutzt, um ein Ad-hoc-Strafgerichtshof (nach dem Vorbild der beiden, die durch den Sicherheitsrat für das ehemalige Jugoslawien und für Ruanda gegründet wurden) ins Leben zu rufen und die von Israel in Palestina begangenen Verbrechen juridisch zu verfolgen.

Unmittelbar verlangen wir

Das Ende jeglichen Missbrauchs gegen das palästinensische Volk und dessen internationalen Schutz
Die vollständige Aufhebung der Blockade des Gaza-Streifens;
Die Anwendung der UNO-Resolutionen zu Palästina und der Vorschriften des internationalen Völkerrechts, und wenn nötig, unter dem Druck internationaler Sanktionen: es sei diplomatisch, wirtschaftlich und gerichtlich.

Insbesondere fordern wir die Aussetzung jeglichen Abkommens über die Zusammenarbeit mit dem Staat Israel, solange er die UN-Resolutionen nicht achtet.

To sign, click here : http://www.france-palestine.org/art...

Partager

Source

AFPS, 9 février 2009

À LA UNE

Communiqués
lundi 4 décembre 2023
Communiqué de l’AFPS

Déclaration du 8ème congrès de l’Association France Palestine Solidarité

Communiqués
jeudi 30 novembre 2023
Communiqué de l’AFPS

Liberté pour Anas Abu Srour !

Pétitions et appels
vendredi 13 octobre 2023
AFPS

Pétition : Halte au massacre à Gaza !

Echos du National
samedi 21 octobre 2023
AFPS

Rassemblements et manifestations dans toute la France / Halte au massacre à Gaza ! La France...

  • L’association
    • Charte et statuts
    • Groupes locaux
    • Nos partenaires
    • Lettre d’information
    • Faire un don
    • Adhérez
    • Revue de l’AFPS, Palestine Solidarité
  • Actions
    • Campagnes
    • Évenements soutenus
    • Projets en Palestine
    • Missions en Palestine
    • Pétitions
    • Parrainages
    • Produits palestiniens
  • Informations
    • Actualités
    • Analyses
    • En direct de Palestine
    • Témoignages
    • Communiqués
    • Culture
    • Publications de l'AFPS
  • Références
    • Repères historiques
    • Rapports
    • Cartes
  • Mobilisation
    • Campagnes
    • Échos du national
    • Échos des groupes
    • Matériel militant
    • Appel et pétitions
    • Agenda
  • Thématiques
ASSOCIATION FRANCE PALESTINE SOLIDARITÉ
21 ter, rue Voltaire, 75011 Paris
Tél : 01 43 72 15 79
afps@france-palestine.org
  • Contact presse
Mentions légales Design: OOIIDéveloppement: Negative Network